Mittwoch, 05.08.2015: Hotel Schwarenbach - Sunnbüel – Frutigen – Thun – Steffisburg –mit Auto nach Freiburg

Nun schien wieder die Sonne. Wir radelten auf breiten guten Schotterwegen bis Zur Bergstation der Sunbüel Kabinenbahn. Dort beginnt der steile Abstieg nach Kandersteg. Zunächst gehen Fußweg und Fahrradweg (ausgeschildert und mit Verkehrszeichen versehen) parallel. Wobei der Radweg sich schnell als Freeride Downhill entpuppt. Wir wechselten auf den Fußweg, der wenigstens keine Sprungschanzen enthält. Schon Wolfgang hatte uns eine SMS gesandt und mitgeteilt, dass er bei Regen auf die Freeride Strecke geraten war und nach kurzer Zeit verdreckt, wie er meinte verbotenerweise , auf den Fußweg gewechselt hatte. Jörg hat nach der Tour per E-Mail bei der Sunbüel Bahn nachgefragt, wie man sich denn da korrekt verhalten sollte. Antwort: Wir hatten alles richtig gemacht. Wir trafen auf diesem steilen Weg nur zwei Wanderer, bei denen wir anhielten. So gab es keine Probleme. Ab Kandersteg gibt es einen als Radweg ausgezeichneten Weg, der mit lockerem Feinsplit bedeckt ist. Auch der enthält einige recht steile Passagen, ist also für Familien und Tourenfahrer nicht wirklich geeignet. Nach Frutigen werden Nebenstraßen benutzt bis Thun. Thun liegt malerisch an der Aare und am Thuner See. Direkt am Ausfluss des Sees gibt es eine überdachte Holzbrücke über die Aare mit Stromschnellen darunter und mit Blumen geschmückt. An dieser Stelle surften junge Männer an einem Seil, das an der Brücke befestigt ist. Einige schafften es sogar, das Seil loszulassen und auf der stehenden Welle weiter zu surfen.

Nun war es nicht mehr weit zu unserem Auto am Schwimmbad von Steffisburg. Einige aus unserer Gruppe wuschen sich den Schweiß durch ein Bad im Bösbach ab, bevor wir ins Auto stiegen und nach Freiburg zurückfuhren. Jörg fuhr gleich weiter nach Hanau.

65 km, 400 hm +200 km mit Auto bis Freiburg + 300 km bis Hanau

 

Siesta vor dem Start                                            Gemütlich rollt es auf dem Gemmi

     

Noch auf dem Hochplateau                                                                  Nun geht es eunter nach Kandersteg
 

Das ist der Fußweg und                                                  das ist ein Teil des Freeride Downhills

 

Jörg und                                                                                                     Sabine

 

  

Im Kandertal

 
Surfen auf der Aare                                                                                Ohne Seil auf der stehenden Welle

  
Thun                                                                                                            Verladen der Fahrräder zur Heimfahrt